Luftprobenehmer Honold A120
Das Leistungssystem für die Innenraumluft-Untersuchung!
Das Honold A120 ist das leistungsfähige Luftprobenahmesystem für z.B. Probenahmen von luftgetragenen Schadstoffe wie Fasern, Stäube, Luftkeime und Aerosole entsprechend den einschlägigen Richtlinien für die Raumluft-Untersuchung (VDI 3492, 4300er etc.).

Das A120 wird unter Verwendung modernster Technologien gefertigt, ist einfach zu handhaben, kompakt und auch unter schwierigen Bedingungen vielseitig einsetzbar.
Seine intelligente Mikrocontroller-Steuerung überwacht und regelt kontinuierlich alle Prozesse und vereinfacht eine schnelle und qualitätssichere Durch¬führung der üblichen Probenahmeverfahren (z.B. Asbest/KMF).
Nach einem automatischen Dichtigkeitstest und der Eingabe der Soll-/Probenahmeparameter, z.B. durch Schnellwahl aus den Favoritenspeicher wird die Probenahme gestartet. Bei Erreichen der Ziel-Werte wird sie automatisch beendet und die Routine zur Meßdatenspeicherung aufgerufen. Die bis zu 50 Meßdatensätze können auf einen PC übertragen und dort gespeichert werden.
Praktisch! – Einfach! – Zuverlässig!
Vorteile des Honold A120:
- Kompakt und handlich, ca. 9 kg.
- Modulares Steckstativ mit Schnellkupplungen für Ansaughöhe 1,5 m im Kofferdeckel.
- Präziser Massenflußsensor für Flußbereich von 0,5 20 l/min.
- Einfache Eingabe der Flußrate des Volumens bzw. der Dauer, der Flußrate und der Startzeit.
- Favoritenspeicher für häufig wiederkehrende Probenahmeverfahren.
- Verstellen der Flußrate und Unterbrechung (Pause) während der Messung.
- Anzeige der Werte von Flußrate, Volumen, Dauer und Unterdruck während der Messung.
- Automatische Konstantflußregelung und Abschaltung bei Erreichen des Sollvolumens.
- Tastatursperre gegen unautorisierte Bedienung.
- Automatischer Datenlogger für 50 Datensätze, incl. PC-Anbindung
- Lieferung incl. Kabelsatz, Kleinzubehör, Bedienungsanleitung und Prüfprotokoll.
Qualität und Service
sind unsere Anliegen für Ihre Sicherheit. Alle Systeme von Honold Umweltmesstechnik erfüllen die Anforderungen der einschlägigen Normen und Richtlinien. Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Wartungsdienst zur Seite, vereinfachen die regelmäßige Überprüfung des Meßsystems und mindern so Ihren QS/QM-Aufwand.
Optionen und Zubehöre
- Leichtes Teleskop-Stativ für Ansaughöhe z.B. 1,5 m.
- Adapter und Probenbehälter für alle Methoden.
- Gas-Vorfilter für korrosive oder feuchte Medien.
- Akku-Pack für unabhängige Stromversorgung im Feld.
- Zubehör zur Probenahme mittels Gasbeutel.
- Weitere Zubehöre auf Anfrage.