Portable PID Photoionisationsdetektor - PPID

Das PPID ist ein Handmeßgerät zur Konzentrationsbestimmung organischer und anorganischer, gasförmiger Umweltschadstoffe (VOCs, in ppm oder mg / m³) durch Ionisierung mittels optischer Anregungsquellen unterschiedlicher Photonenenergien mit einem Ionisationspotential bis 10,6 eV. Das PPID bietet eine hochmoderne PID-Technologie mit höchster Empfindlichkeit und Robustheit für den Feldeinsatz.
Voreingestellte Meßmethoden sind im Geräte bereits abgespeichert und können zusätzlich am PC oder direkt am Gerät programmiert werden. Die Überspielung von Meßdaten auf den PC mittels mitgeliefertem Interfacekabel und Interfacesoftware auf einen PC sowie die Kalibrierung und Konfiguration des PPID ist sehr einfach und übersichtlich.
Das PPID ist sehr gut geeignet sowohl für personenbezogene als auch für stationäre Meßaufgaben, überall dort, wo Gase/Dämpfe in der Luft (Arbeitsumwelt, Innenraum, Bodenluft, Umwelt) überwacht werden müssen.
Typische Meßaufgaben sind z.B.:
- VOC-Messungen nach EN 482, EN 689, TRGS 402 in vielen Bereichen des Arbeits- und Umweltschutzes, in Industrie und Gewerbe.
- Nachweis von u.a. LHKW- und BTEX-Belastungen in Bodenluft, Boden, Wasser, Baumaterialien, Innenraumluft, Emissionen etc.
Wir empfehlen Ihnen dieses zuverlässige und robuste Gerät, das sich auszeichnet durch:
- einfaches, sicheres Handling, keine Anlernphase.
- bequemes Konfigurieren.
- incl. Software, PC-Schnittstellenkabel und Ladegerät (NiMH).

Technische Merkmale:
- Langlebige VUV-Hohlkathodenlampe (10,6 eV)
- Meßbereich: 0 … 2.000 ppm (Isobuten-Äquivalent)
- Effektive Temperatur-/Feuchte-Kompensation.
- Akustischer und optischer Alarmgeber zur Überwachung einstellbarer Konzentrationswerte.
- Großer Datenspeicher für mehr als 60.000 Meßdatensätze.
- Separater Speicherbereich für manuell gespeicherte Meßdaten.
- PC-Software zur Auswertung und Protokollierung von Meßdaten.
- Großes 3,5-Zoll-Farb-TFT-Display, gut Ablesbar bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Vielseitige Ladeoptionen, z.B. über Standard-USB-Anschluß für handelsübliche USB-, Netz- oder Kfz-Ladegeräte.
- Einfache Kalibrierung über benutzerdefinierte Zweipunktkalibrierung mit Meßstoff nach Wahl. Responsefaktoren für über 250 Gase fest im Gerät gespeichert, erweiterbar um bis zu 20 kundenspezifische Responsefaktoren.
- GPS-Empfänger (optional) zur Zuordnung von geographischen Positionsdaten zu Meßpunkten.