Gasprobenehmer Honold G110
Das Standardsystem für die Luftprobenahme!
Das Honold G110 ist das Basisprodukt der Honold G Serie und wird unter Verwendung modernster Sensor- und Chip-Technologien gefertigt.

Das Honold G110 ist einfach zu handhaben, kompakt, leicht und vielseitig einsetzbar für z.B. Probenahmen von Bodenluft, Deponiegas, Prozeßgas und Raumluft – Kein Problem für das Honold G 110!
Exakte Probenahmen
sind auch unter schwierigen Bedingungen im Feld einfach!
Die Mikrocontroller-Steuerung des Honold G110 überwacht kontinuierlich alle Prozesse und vereinfacht die schnelle und sichere Durchführung der üblichen Probenahmeverfahren nach den einschlägigen Richtlinien (DIN, VDI, BAM, LABO/§18, ISO). Nach der Eingabe der Flußrate und des Volumens/der Dauer wird die Probenahme gestartet und die Flußrate während der gesamten Messung konstant gehalten. Bei Erreichen des Soll-Volumens/der Soll-Dauer wird sie automatisch beendet und die Routine zur Meßdatenspeicherung aufgerufen. Die bis zu 50 Meßdatensätze können auf einen PC übertragen und dort gespeichert werden.
Praktisch! – Einfach! – Zuverlässig!
Vorteile des Honold G110:
- Kompakt, leicht und handlich, nur 7,2 kg.
- Präziser Massenflußsensor für Flußbereich von 0,3 - 10 l/min.
- Einfache Eingabe der Flußrate, des Volumens/der Dauer und der Startzeit per Tastatur.
- Verstellen der Flußrate und Unterbrechung (Pause) während der Messung.
- Tastensperre gegen unbeabsichtigte bzw. unautorisierte Bedienung.
- Automatische Konstantflußregelung und Abschaltung bei Erreichen des Sollvolumens.
- Anzeige der Werte von Flußrate, Volumen, Dauer und Unterdruck während der Messung.
- Datenlogger für 50 Datensätze incl. Schnittstellenkabel für PC.
- Akku für 2,5 bis mehr als 10 Stunden Dauerbetrieb je nach Leistungsprofil (unbegrenzter Dauerbetrieb mit externem Ladenetzteil).
- Lieferung mit Ladenetzteil, Kleinzubehör, Bedienungsanleitung und Prüfprotokoll.
Qualität und Service
sind unsere Anliegen für Ihre Sicherheit. Alle Systeme von Honold Umweltmesstechnik erfüllen die Anforderungen der einschlägigen Normen und Richtlinien. Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Wartungsdienst zur Seite, vereinfachen die regelmäßige Überprüfung des Meßsystems und mindern so Ihren QS/QM-Aufwand.
Optionen und Zubehör:
- Aquastop-System: Einzigartiges Sensorsystem im Filtermodul der Sonde erkennt sicher angesaugtes Grundwasser bei Bodenluftmessungen und bricht laufende Messungen automatisch ab.
- Bohrlochsonde BS212: Leichte Bohrlochsonde mit Gummi¬dichtkonus DN20-100 zur integrier¬enden Probenah¬me von Bodenluft- und Deponiegas aus Bohrlöchern und Meßstellen von DN 25 bis 90 mm.
- Packersystem Twinpak: Robuste Bohrlochsonde für die horizontierte Bodenluft-Probenahme in Bohrlöchern und Meßstellen DN 40-70 mm. Stabiler Sondenkörper mit modularem Aufbau, Verlängerungstangen bis >> 6 m. Konformität nach BAM/OFD-H und VDI 3865-2.
- Adapter: Zum Anschluß externer Gasmeßgeräte, Röhrchenhalter etc.
- Gasanalysator Screenalyt: Modulares Multi-Gasmeßsystem für u.a. die deponietypischen Gase CO2, O2, CH4 und H2S sowie auf Anfrage von CO, H2 und vielen anderen. Individuelle Meßbereiche möglich.